- Dürrkraut
- Dụ̈rr|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 zweijähriges Kraut aus der Gattung Flohkraut mit scharfhaarigem Stängel: Erigeron acer
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dürrkraut — Dürrkraut, s. Herniaria … Kleines Konversations-Lexikon
Kahles Bruchkraut — (Herniaria glabra) Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung … Deutsch Wikipedia
Dürrwurz, die — Die Dürrwurz, oder das Dürrkraut, des es, plur. inus. eine im gem. Leb. übliche Benennung verschiedener Wurzeln und ihrer Pflanzen, welche theils an dürren, trockenen Orten wachsen, theils von dem großen Haufen für kräftige Mittel wider die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flöhkraut, das — Das Flöhkraut, des es, plur. inus. 1) Ein Nahme der Bleywurz, Plumbago L. vermuthlich wegen einiger Ähnlichkeit des Samens. 2) Eine Art des Alantes; Inula Pulicaria L. Flöhalant. Er wächset an den Wegen und Gassen in dem gemäßigten Europa, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pfirsichkraut, das — Das Pfirsichkraut, des es, plur. inus. ein Nahme einiger Arten des Wegetrittes, deren Blätter den Blättern des Pfirsichbaumes ähnlich sind. So wird das fleckige Flöhkraut, Polygonum Persicaria L. sehr häufig auch Pfirsichkraut genannt. An andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Berufkraut — Be|ruf|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 einer Gattung der Korbblütler angehörende, bis 1 m hohe Pflanze mit schmutzig weißen bis lila Randblüten: Erigeron; Sy Beschreikraut ● Kanadisches Berufkraut: Erigeron canadensi; →a. Dürrkraut * * * Berufkraut … … Universal-Lexikon